
Mit Vorfreude auf die 3. Bikeleasing.de-Open in Uslar: das Team um Turnierdirektor Markus Müller (vorne, 3. v l.) und Organisationsleiter Wilhelm Holz (hinten, 2. v. r.).
Die Sportfans in der Region dürfen sich auch in diesem Jahr auf absolutes Top-Tennis freuen: Die Bikeleasing.de-Open des Uslarer TC gehen in ihre nun schon dritte Auflage. Vom 14. bis 20. Juli findet das mit 15.000 Dollar Preisgeld dotierte Weltranglisten-Turnier wieder auf der Anlage am Försterweg statt.
Die Vorbereitungen für die Bikeleasing.de-Open laufen bereits seit Wochen. Dabei geht das Organisationsteam mit einem neuen Turnierdirektor an den Start. Markus Müller, seit letztem Jahr 1. Vorsitzender des ausrichtenden Uslarer TC, hat den Posten von Andreas Ahlborn übernommen. Markus Müller hatte schon 2024 intensiv bei der Organisation mitgewirkt und stimmte seine bewährte „Crew“, wie sich das Team gerne selbst nennt, beim ersten großen Vorbereitungstreffen ein: „Ich bin überzeugt, dass wir mit großer Motivation an die Aufgabe gehen und dass wir gemeinsam wieder eine schöne und erfolgreiche Veranstaltung auf die Beine stellen werden.“ Organisationsleiter Wilhelm Holz schaut ebenfalls optimistisch darauf, dass die junge Erfolgsgeschichte des Turniers in diesem Jahr fortgesetzt werden kann: „Die durchweg positiven Reaktionen nach den ersten beiden Turnieren 2023 und 2024 haben uns die Entscheidung für die dritte Auflage wesentlich erleichtert. Trotz der erneuten großen finanziellen und personellen Herausforderung freuen sich der Verein, das Helferteam mit Turnierdirektor Markus Müller und unser Titelsponsor Bikeleasing Service darauf, den Zuschauern wieder eine Woche lang Weltklassetennis am Försterweg zu bieten“.
Die Bikeleasing.de-Open sind auch 2025 wieder Bestandteil der ITF World Tennis Tour und der DTB Internationals presented by Wilson. Sie sind, das haben die beiden vergangenen Turniere im Solling gezeigt, ein wichtiges Sprungbrett vor allem für die jungen ambitionierten Spieler. Das beste Beispiel ist der Turniersieger des letzten Jahres, Justin Engel. 2024 mit 16 Jahren noch auf 882 in der ATP-Weltrangliste, hat er sich nach seinem Sieg in Uslar und weiteren spektakulären Erfolgen über 500 Plätze auf Rang 345 hochgearbeitet. Der U16-Europameister, den die Zuschauer am Försterweg letztes Jahr im „Regen-Finale“ begeistert feierten, hat ein klares Ziel vor Augen: irgendwann die Nummer eins in der Welt sein. Ob er im Juli seinen Titel verteidigt, steht erst kurz vor dem Turnierbeginn fest. Aber laut ITF-Regularien werden auch diesmal im Hauptfeld Plätze für die weltbesten Junioren freigehalten. Der Eintritt zu Weltklasse-Tennis ist auch in diesem Jahr wieder an allen Tagen frei.