Gleich zum Auftakt der Qualifikation bei den Bikeleasing.de-Open gab es den Auftritt des Lokalmatadors. Leon Schwerdtfeger vom Uslarer TC (Foto) hatte erst tags zuvor von der Organisationsleitung endgültig erfahren, dass er eine Wild Card für die Quali bekommt. In den Wochen zuvor hatte der 19-Jährige ein bisschen darauf gehofft, war dann aber überrascht und glücklich, dass es geklappt hat. „Ich war natürlich sehr aufgeregt und nervös, nachdem ich wusste, dass ich hier spielen kann“, sagt Leon. Doch als das Spiel gegen Rostislav Halfinger begann, hatte sich der Druck gelegt und „ich habe versucht, es zu genießen und war überraschend nicht so angespannt.“

Für Leon war das Spiel trotz der 0:6, 1:6-Niederlage eine tolle Sache. In einem ITF-Turnier zu spielen ist schon etwas anderes als Ranglisten- oder LK-Turniere, die er normalerweise belebt. „Ich habe Tennis lieben gelernt“, so Leon, der nach dem Abitur nun zunächst Trainerstunden gibt und dann weiterschauen möchte. Ein Studium Lehramt Grundschule wäre ein Ziel, im Tennis ist das nächste Etappenziel, sich weiter zu verbessern: „Dass ich hier spielen durfte, ist eine Betätigung für meine Arbeit.“
Als Spieler ist er aus dem Turnier nun raus, als Crew-Mitglied weiter aktiv dabei. Und die vielen Gespräche, die Leon mit den Spielern des Turniers führt, helfen ihm ganz bestimmt dabei, seinen Weg im Tennis weiter erfolgreich zu gehen.
Fast wären die acht Qualifikanten, die ins am Dienstag beginnende Hauptfeld einzogen, nicht fertig geworden. Nach einem entspannten Auftakt kamen am Abend Sturm und Regen. Supervisor David Mazáček entschied richtig, wartete ab und schließlich zog der Argentinier Facundo Yunis als Letzter neben Justin Engel, John Sperle, Esteban Bruna, Jeremy Schifris, John Lithen Hallquist, Rostislav Halfinger und Filip Apltauer in die Hauptrunde ein. Vor allem Youngster Justin Engel beeindruckte in seinen beiden Partien und warf die Nummer eins der Quali-Setzliste, Andrea Gola (Italien) mit 6:2, 6:3 aus dem Turnier.
Die Setzliste des Hauptfelds (Spielbeginn am Dienstag um 12 Uhr) führt der Argentinier Juan Pablo Paz (ATP 467) an.
„Es war ein Supertag für uns heute“, freuten sich Turnierdirektor Andreas Ahlborn und Organisationsleiter Wilhelm Holz über den Turnierstart.
Zeitplan
Montag, 14. Juli 2025
ab 10:30 Uhr
Qualifikation Einzel
Dienstag, 15. Juli 2025
ca. 11:00 Uhr
1. Runde Einzel
1. Runde Doppel
Mittwoch, 16. Juli 2025
ca. 11:00 Uhr
1. Runde Einzel
1. Runde Doppel
ab 20 Uhr (entfällt) Open Air Kino – Schule der magischen Tiere 3
findet im Jugendzentrum Uslar statt
witterungsbedingte Umplanung wg. Gewittervorhersage
Donnerstag, 17. Juli 2025
ab. 10:00 Uhr
Achtelfinale Einzel
Viertelfinale Doppel
ab 19:00 Uhr – Empfang der Stadt Uslar – für geladene Gäste
Freitag, 18. Juli 2025
ca. 13:00 Uhr
Viertelfinale Einzel
Halbfinale Doppel
ab 20:00 Uhr Court-Night mit DJ Daniel Knops – Eintritt frei
Samstag, 19. Juli 2025
ab. 13:00 Uhr Halbfinale Einzel
im Anschluss 2. Halbfinale
ca. 16:00 Uhr Finale Doppel
Inklusions-Mitmachangebote für JEDERMANN
mit Rolliparcours, Blindentennis und dem Inklusionsmobil des Tennisverbandes Niedersachsen-Bremen (TNB)
ab 18:00 Uhr 1. UTC TennisPong Turnier mit tollen Gewinnen
Nenngeld 10€ – Eintritt frei
Sonntag, 20. Juli 2025
Show Match – Sponsoren/Unterstützer treffen im Doppel/Mixed auf Politik
ca. 14:00 Uhr Finale Einzel
An allen Tagen wird es vom Platz 1 und Platz 2 einen Liveübertragungen der Spiele geben.
