Da schnappte sich Sieger Miletich gleich den Pokal

Iannis Miletich konnte es gar nicht abwarten, den Siegerpokal bei den 3. Bikeleasing.de-Open in Uslar zu bekommen. Er schnappte sich ihn, noch bevor die offiziellen Gratulanten reagieren konnten – sehr zur Freude der wieder zahlreichen Besucher am Försterweg. War natürlich keine Absicht, passte aber zur guten Laune, die der 19-jährige in Argentinien geborene und in Spanien lebende Italiener, in dessen Familienstamm auch Griechenland vertreten ist, während der gesamten Turnierwoche hatte. Durfte er auch, denn von Beginn an spielte die Nummer sieben der Setzliste Power-Tennis, mit dem er geradezu über seine Gegner hinwegfegte und ohne Satzverlust ins Finale stürmte. Das war dann auch im Endspiel gegen Tadeas Paroulek, Nummer eins beim Turnier und in der Rangliste fast 300 Plätze höher eingestuft, der Fall. Der 25-jährige Tscheche hatte seine Matches bis dato clever gespielt und vor allem mit vielen gefühlvollen Stopp-Bällen überzeugt, fand gegen Miletichs ungeheuren Druck aber überhaupt kein Gegenmittel. Allerdings steckte ihm die harte Woche und vor allem das intensive Drei-Stunden-Halbfinale vom Vortag wohl noch in den Knochen. Im Finale ging dann alles deutlich schneller, 6:2 nach etwas über 30 Minuten, nochmal 6:2 nach insgesamt nur 71 Minuten. Trösten durfte er sich aber damit, dass er in beiden Endspielen gestanden hat und an der Seite seines Halbfinal-Gegners Adrian Oetzbach den Doppel-Titel holte. Für den zweiten Titel war sein Kontrahent einfach zu stark.
„Es war eine wirklich tolle Woche für mich hier in Uslar“, so der Sieger, der sich in den letzten Jahren enorm entwickelt hat.
Raik Packeiser, Präsident des Tennisverbandes Niedersachsen-Bremen, durfte dann schließlich dem Sieger gemeinsam mit Uslars Bürgermeister und Schirmherr Torsten Bauer doch noch den Pokal „ordnungsgemäß“ überreichen.
Zum ersten Mal war er am Försterweg zu Gast und merkte sofort „wieviel Herzblut und großes ehrenamtliches Engagement“ im Turnier steckt. Das wurde ihm schon ein paar Minuten nach der Ankunft auf der idyllischen Anlage klar. Gerade über die zahlenmäßig hohe Teilnahme der jungen deutschen Talente freute sich der ehemalige DTB-Vizepräsident: „Sie brauchen solche Turniere, um Wettkampfhärte zu bekommen und sich zu beweisen.“ Was Packeiser besonders beeindruckte: „Dass hier eine Mission spürbar ist, für die man brennt und alle dahinterstehen. Tennis ist wieder ein place to be.“ Und die Bikeleasing.de-Open seien dafür ein sehr gutes Beispiel.
Auch wenn es keiner der jungen deutschen Talente ins Finale schaffte wie letztes Jahr der spätere Sieger Justin Engel, waren er und auch DTB-Bundestrainer Jan Velthuis mit deren Leistungen zufrieden. Bei einem Turnier mit so vielen deutschen Spielern kommt es eben auch vor, dass sie gegeneinander spielen.
Oder eben gegen Sieger Iannis Miletich, der auf seinem Weg ins Endspiel gleich drei von ihnen rauswarf.

Glücklicher Sieger: Iannis Miletich (3. v. l.) mit Finalist Tadeas Paroulek (3.v. r.), TNB-Präsident Raik Packeiser (r.), Uslars Bürgermeister Torsten Bauer (2. v. r.), Bikeleasing Service-Geschäftsführer Bastian Krause (l.) und Turnierdirektor und UTC-Vorsitzender Markus Müller.

Partner & Sponsoren

weitere Beiträge

Partner werden

Wir freuen uns über Ihr Interesse, bitte nutzen Sie das Kontaktfurmular und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen